Für alle Alstertaler und Walddörfler die mit dem Gedanken spielen, bei sich eine Solaranlage zu instalieren, haben wir einen spannenden Termin-Tipp: die Verbraucherzentrale informiert am 22. Juni auf dem Gut Karlshöhe über Solaranlagen.
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher denken über die Nutzung von Solarenergie in ihrem Haushalt nach. Doch schnell tauchen Fragen auf, die eine weiterführende Beratung notwendig machen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hamburg informiert an diesem Tag kostenlos über die Eignung, den Betrieb und die Fördermöglichkeiten von Solaranlagen. Solarthermieanlagen für die Warmwasseraufbereitung und Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung stehen an dem Beratungstag im Mittelpunkt. Veranschaulicht werden die Erläuterungen der Experten mit Hilfe der Solaranlagen im Gläsernen Energiehaus des Gut Karlshöhe. Auch über kleinere Module auf Balkonen, mit denen Wohnungseigentümer und Mieter inzwischen einen Beitrag zur Energiewende leisten können, wird gesprochen. Während des gesamten Tages stehen die Energieberater der Verbraucherzentrale für individuelle Fragen zur Verfügung. Jeweils um 10.30 Uhr und 14 Uhr findet ein Vortrag zum Thema Solarenergie statt.
Beratungstag zu Solarenergie auf dem Gut Karlshöhe mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Hamburg: Samstag, 22. Juni 2019, 10 – 16 Uhr, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg .
Infos und Anmeldung unter Tel. (040) 24832-250 . Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Beratungstag gibt es hier