Das Gymnasium Oberalster möchte seine Pausenhalle erweitern, da sie nicht mehr genug Platz für die Mittagspause der Schüler*innen bietet. Die Stadt gibt Geld dazu, aber der Löwenanteil muss von der Schule gestemmt werden!
Geplant ist ein knapp 100 qm großer Pavillon, der mit ca. 80 Sitzplätzen als Erweiterung der zu kleinen Mensa genutzt werden kann und gleichzeitig einen Mehrzweckraum darstellt. Er soll beispielsweise auch als Konzerthalle dienen. Das ganz besondere Extra sind große Glasfronten und Schiebetüren, die es ermöglichen, im Sommer auch Open Air Konzerte für bis zu 150 Personen geben zu können. Natürlich steht er auch Lerngruppen, für Projektarbeit oder für Elternveranstaltungen zur Verfügung. Bei gutem Wetter bieten die beiden Terrassen weiteren 40 Schülern Platz.
Die Schulbehörde unterstützt dieses Bauvorhaben durch eine zentrale Projektsteuerung und durch die Übernahme der laufenden Betriebs- und Instandhaltungskosten. Die Baukosten in Höhe von rund 300.000€ für den Pavillon und die Umgestaltung des Außengeländes muss die Schule allerdings selbst aufbringen.
Der Schulverein bittet deswegen um Spenden. Auch die Schüler machen mit, etwa bei einem Spendenlauf – rund 700 Schüler liefen 4.000 Runden. Infos wie und wo gespendet werden kann, gibt es hier – dort kann auch der Finanzierungs-Stand des Bauprojektes mitverfolgt werden. Bei Redaktionsschluss lag der bei 11 % der Gesamtsumme = 33.881€.
Am Ende des Sommers wird die Baugenehmigung eingereicht und wenn alles klappt, soll im Herbst mit dem Bau begonnen werden. Die Einweihung des Pavillons ist zum 75-jährigen Jubiläum der Schule im Juni kommenden Jahres geplant.
Foto oben: Hier soll ihr neuer Pavillon entstehen. Die Kunstfachschaft hat bereits den Umriss auf den Boden gesprüht. Fotos: Gymnasium Oberalster