In der nächsten Bürgerschaftssitzung will die CDU-Fraktion beantragen, die Dächer von Hamburgs Bushaltestellen zu begrünen, um Bienen anzulocken und Feinstaub zu filtern.
„Insekten und insbesondere Bienen sind entscheidend für den Fortbestand unseres ganzen Ökosystems“, sagt Dennis Thering, tierschutzpolitischer Sprecher der Fraktion. „Umso wichtiger ist es, dass wir auch bei uns in Hamburg ein größeres Nahrungsangebot schaffen. Damit tragen wir der seit Jahren dankenswerterweise wachsenden Zahl an Bienenvölkern in Hamburg Rechnung. Diesen Trend wollen wir fortsetzen und verstärken. Die Dächer der bisher ungenutzten Hamburger Bushaltestellen bieten dafür ideale Bedingungen.“
Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Stephan Gamm, betont die Möglichkeit, mit den begrünten Dächern in unmittelbarer Straßennähe Feinstaub aus der Luft zu filtern. „Rund 10.000 Bushaltestellen des Hamburger Verkehrsverbunds bieten hier viel Potential in der Metropolregion, das wir endlich nutzen wollen. Das ist ein unideologischer Weg für mehr Umweltschutz und Luftreinhaltung.“
Die nächste Bürgerschaftssitzung findet am Mittwoch, dem 14. August, statt.