Die in Poppenbüttel ansässige Alexander-Otto-Sportstiftung fördert die Digitalisierung im Vereinssport und unterstützt 15 Hamburger Sportvereine beim Aufbau von digitalen Mitgliederportalen. Darunter sind auch der Oberalster Verein für Wassersport e.V. und der SC Alstertal-Langenhorn e.V.
Die Vereine wurden unter 30 Bewerbern von einer Jury ausgewählt. Das Gesamtfördervolumen beträgt 260.000 Euro. Neben einer Anschubfinanzierung in Abhängigkeit von der Mitgliedergröße erhält jeder Verein eine kostenfreie Beratung durch die Innovations- und Digitalisierungsexperten von Futury.
„Ich freue mich, dass so viele Vereine an unserem digitalen Pilotprojekt teilnehmen möchten. Die nun zu entwickelnden Portale sollen anderen Vereinen als Vorlage und Inspiration bei der Umsetzung eigener Mitgliederportale dienen. So wollen wir Hamburgs Vereine dabei unterstützen, Vorreiter bei der Digitalisierung zu werden“, so der Poppenbüttler Unternehmer und Mäzen Alexander Otto.
Für eine Förderung wurden 15 unterschiedlich große und strukturierte Sportvereine ausgewählt, um möglichst vielfältige Mitgliederportale zu entwickeln, die anschließend auf andere Vereine übertragen werden können. Gestern (22.08.) erfolgte auf dem ECE-Campus der Firma von Alexander Otto der Startschuss mit rd. 50 Teilnehmern aus folgenden Pilotvereinen:
- Altonaer Turnverband von 1845 e.V.
- Bramfelder Sportverein von 1945 e.V.
- Deutscher Alpenverein Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.
- Hammerdeicher Ruder-Verein v. 1893 e.V.
- HFC Falke e.V.
- HipHop Academy Hamburg
- Mühlenberger Segel-Club e.V.
- Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.V.
- Oberalster Verein für Wassersport e.V.
- Parkour Creation e.V. / DIE HALLE
- SC Alstertal-Langenhorn e.V.
- Skateboard e. V. Hamburg
- Spielvereinigung Blankenese von 1903 e.V.
- Sport Club Hansa von 1911 e.V.
- tus BERNE e.V.
Mit den ausgewählten Vereinen führen die Digitalisierungsexperten von Futury in den nächsten drei Monaten jeweils drei Workshops durch, in denen die individuellen Bedarfe an ein solches Mitgliederportal definiert werden. Danach entscheiden die Vereine, mit welchem Dienstleister sie die Einführung angehen. Auf dem Weg dorthin werden sie eng von Futury begleitet und beraten. Futury war im letzten Jahr bereits Projektpartner der Alexander-Otto-Sportstiftung bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für die TSG Bergedorf, die gerade umgesetzt wird. Der Prozess wurde in einem Handbuch dokumentiert.
Die Alexander Otto Sportstiftung
ECE-Chef und Mäzen Alexander Otto hat seine Sportstiftung 2006 gegründet. Seitdem hat die Stiftung Projekte in einem Umfang von rund 17 Mio. Euro gefördert. Zu ihren Förderschwerpunkten zählen der Nachwuchs- und Behindertensport. Infos gibt es hier.
Repräsentanten aller 15 ausgewählten Sportvereine anlässlich der gestrigen (22.08.) Kick-off-Veranstaltung bei der ECE. Foto: Alexander-Otto-Sportstiftung