Bei wechselnden Temperaturen haben auch viele Alstertaler mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Doch was kann man dagegen tun?
Jetzt, da sich das Wetter ändert und die Temperaturen teils schlagartig sinken, klagen viele wieder über Kopfschmerzen. Experten unterscheiden über 200 verschiedene Arten. Bei Migräne folgen meist noch Symptome wie Licht- und Lärmempfindlichkeit und Übelkeit. Doch was kann man eigentlich tun, wenn der dröhnende Schmerz sich wieder ankündigt?
Bei regelmäßigen Attacken hilft es, sich zunächst ein Schmerztagebuch anzulegen, um eine eventuelle Regelmäßigkeit zu erkennen. Kommt das Gefühl in bestimmten Situationen oder immer bei den gleichen Geräuschen? Eine Ursache für Kopfschmerzen kann zu wenig Sauerstoff oder zu wenig Trinken sein. Durch gezieltes Entspannen können im Alltag unbewusst herbeigeführte Verspannungen behoben werden, eine Methode hierfür ist die Progressive Muskelentspannung, bei der verschiedene Muskelgruppen für etwa zehn Sekunden an- und anschließend wieder entspannt werden. Unkontrolliertes Einnehmen von Schmerztabletten sollte auch vermieden werden, da ein übermäßiger Gebrauch die Attacken verschlimmern kann und eventuell zu chronischen Schmerzen führt. Ziehen Sie im Zweifelsfall und bei regelmäßigen Schmerzanfällen, sowie bei Begleitsymptomen wie Sehstörungen oder Fieber unbedingt einen Arzt hinzu.