Rund 350 Gäste, darunter Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (r.) mit seiner Frau Eva-Maria, folgten Gestern der Einladung des Poppenbüttler Hoteliers Eugen Block und seiner Gattin Christa (l.) zum 10. traditionellen Neujahrspunsch unter´m Vordach des Grand Elysée Hamburg.
Bei heiterer Musik vom Chor der „Hamburger Klabautermänner“ und „Afro Gospel“, Glühwein, Trüffel-Bratwürstchen und heißer Suppe tauschten u.a. Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher, die damalige Tagesschausprecherin Dagmar Berghoff, Unternehmer Albert Darboven, Schauspieler Marek Erhardt, Fernsehmoderator Thorsten Laussch und HSV-Idol und Ehrenbürger Uwe Seeler interessante Neuigkeiten aus. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher blickt erwartungsvoll auf das neue Jahr: „Uns erwartet in Hamburg ein spannendes politisches Jahr mit der Bürgerschaftswahl im Februar. Ich kandidiere als Erster Bürgermeister und in dieser Funktion möchte ich auch die nächsten fünf Jahre für unsere Stadt arbeiten.“
In seiner Neujahrsansprache reflektierte Inhaber Eugen Block die Highlights des vergangenen Jahres, u.a. die Eröffnung der Dachterrasse Top Seven und die Rotary Convention. Eugen Block zeigte sich zufrieden: „2019 war das erfolgreichste der Hotelgeschichte und 2020 werden wir diesen Erfolg übertreffen. Für unsere neue Dachterrasse wünsche ich mir viele tolle Sonnentage, damit unsere Gäste den herrlichen Ausblick genießen können. Die Vielfalt des Grand Elysée Hamburg weiterzuentwickeln macht immer Freude. Wenn man ein Hotel in eine europäische Spitzenposition führen will, muss man es stetig optimieren.“ Aus diesem Grund investiert das Hotel in diesem Jahr knapp 2 Mio.Euro in seine Modernisierung, u.a. für die Zimmer.