Der Neujahrspunsch in der Komödie Winterhuder Fährhaus feierte Geburtstag, denn bereits zum 30. Mal kamen auf Einladung von Theaterleiterin Britta Duah – auf dem Foto zusammen mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda – am Sonntagmittag (19.1.) rund 400 Gäste im Foyer des Theaters zusammen. Darunter AlstertalPlus und viel Prominenz aus dem Alstertal und den Walddörfern.
Britta Duah freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Freunde des Hauses und blickte auf 30 Jahre Neujahrspunsch zurück. Kultursenator Dr. Carsten Brosda, der bereits Ende 2018 zu diesem Punsch zugesagt hatte und trotz interner Terminverschiebung und Kollision mit der Eröffnung der Lessing-Tage, sein Wort gehalten und gekommen war, begrüßte ebenfalls die Gäste. Im Anschluss folgte eine musikalische Darbietung von Publikumsliebling Walter Plathe, der gerade in dem Stück „Monsieur Pierre geht online“ auf der Komödien-Bühne steht. Schon beim ersten „Jahrespunsch“ am 30. Dezember 1990 sorgte er für die musikalische Unterhaltung und durfte somit beim diesjährigen Jubiläum nicht fehlen. Ebenso wie Gerd Spiekermann, der wie in den letzten sieben Jahren in üblich heiterer Manier einen satirischen Rückblick auf das vergangene Jahr bot und damit für einige Lacher sorgte. Mit einer weiteren Gesangseinlage von Walter Plathe endete der offizielle Part und es begann ein langer Ausklang mit schönen Begegnungen unter Freunden und neuen Bekanntschaften beim gemeinsamen Berliner essen und Punsch trinken – eine Tradition, die ebenfalls seit dem ersten „Jahrespunsch“ besteht.
Fotos: Kai Wehl