Am gestrigen Abend lud die gemeinnützige Organisation LebensHeldin! e.V. zum Charity -Event ins Hamburger Küchenstudio bulthaup fontenay.
Jährlich erkranken rund 70.000 Frauen an Brustkrebs. Mittlerweile kann diese Krankheit, wenn sie früh genug erkannt wird, zum Glück bei vielen Frauen erfolgreich behandelt werden. LebensHeldin! e.V. lud zu einem inspirativen Abend mit kulturellen und kulinarischen Highlights, um weiterhin auf Ihre Mission aufmerksam zu machen und durch eine Tombola Spenden zu sammeln. Der Erlös des Abends kommt Frauen nach der Brustkrebs-Therapie direkt zugute.
In Kooperation mit Bang&Olufsen, Veuve Clicquot und der Kochschule Ayurveda von Holdt wurden rund 120 Gäste an diesem Abend erwartet, welcher von der Hamburger Soulsängerin FLOYmoderiert und musikalisch begleitet wurde.
Die 1. und 2. Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins Silke Linsenmaier und Isabella Ladines schließen mit ihrer einzigartigen Initiative LebensHeldin e.V. eine Lücke in der Nachsorge, denn die Belastungen der Krebserkrankung gehen weit über den Therapiezeitraum hinaus. Mit ihrem gemeinnützigen Verein schaffen sie seit rund zwei Jahren ein innovatives Angebot für Frauen mit der Diagnose Brustkrebs. Silke Linsenmaier und Isabella Ladines entwickelten eine professionelle Online-Plattform, deren Herzstück ein Online-Begleit-Programm ist, welches Frauen unabhängig von ihrem Lebensort und jeder Uhrzeit auf ihrem Heilungsweg unterstützt. Weitere Bausteine von LebensHeldin sind Healing- Reisen und Workshops, sowie ein Video-Coaching zu Themen wie Ernährung, Bewegung und mentaler Einstellung, um Betroffenen zu helfen. Dieses Engagement wurde 2019 mit dem EMOTION.award ausgezeichnet.
Nach einem Talk mit der 1. Vorsitzenden und Stéphanie Diederichsen, LebensHeldin und Initiatorin Online Coaching, und einem anschließenden kulinarischen Ausflug durch Showcooking von Deutschlands bekanntestem Ayurveda Koch Gregor von Holdt fand die Scheckübergabe statt, bevor die Gewinner der Tombola bekannt gegeben wurden. Showact “Floy” beendete die Veranstaltung gegen 22 Uhr.