Sport treiben mit 60 plus? Kein Problem, denn Trainieren hält im Alter fit und gesund!
Auch für Damen und Herren früherer Jahrgänge gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich regelmäßig sportlich zu betätigen.
Schwimmen Sie sich fit!
Der nasse Sport ist bei Senioren sehr beliebt, denn die Tätigkeit unter Wasser gilt als gelenkschonend und steigert die allgemeine Körperfitness. Beim Schwimmen wird der gesamte Körper gefordert, wodurch das Herz-Kreislauf-System gestärkt, aber auch Ausdauer gewonnen wird. Auch Fitnesskurse im Wasser, wie Aqua Fitness, stellen ein grandioses Training dar.
Der nasse Sport ist bei Senioren sehr beliebt, denn die Tätigkeit unter Wasser gilt als gelenkschonend und steigert die allgemeine Körperfitness. Beim Schwimmen wird der gesamte Körper gefordert, wodurch das Herz-Kreislauf-System gestärkt, aber auch Ausdauer gewonnen wird. Auch Fitnesskurse im Wasser, wie Aqua Fitness, stellen ein grandioses Training dar.
Radeln Sie sich glücklich!
Das Radfahren ist ein besonders guter Sport für fitte Beine. Wenn Ihnen aufgrund von Knie- und Hüftbeschwerden das Laufen schwerer fällt, ist dies eine tolle Alternative – im besten Fall an der frischen Luft. Durch die Bewegung fallen alltägliche Dinge, wie beispielsweise Treppensteigen, leichter.
Das Radfahren ist ein besonders guter Sport für fitte Beine. Wenn Ihnen aufgrund von Knie- und Hüftbeschwerden das Laufen schwerer fällt, ist dies eine tolle Alternative – im besten Fall an der frischen Luft. Durch die Bewegung fallen alltägliche Dinge, wie beispielsweise Treppensteigen, leichter.
Gymnastik geht immer!
Unter Gymnastik müssen Sie sich nicht automatisch die Rolle rückwärts oder den Handstand vorstellen. Auch leichte Stretching-Übungen mit dem Gymnastikband bei guter Musik halten sie fit und gelenkig und sind auch im Sitzen möglich. Für ältere Menschen werden speziell angepasste Kurse angeboten, sicherlich auch in ihrer Nähe!
Unter Gymnastik müssen Sie sich nicht automatisch die Rolle rückwärts oder den Handstand vorstellen. Auch leichte Stretching-Übungen mit dem Gymnastikband bei guter Musik halten sie fit und gelenkig und sind auch im Sitzen möglich. Für ältere Menschen werden speziell angepasste Kurse angeboten, sicherlich auch in ihrer Nähe!
Walken Sie Richtung Sonnenaufgang!
Nordic Walking ist ein Ausdauersport im schnellerem Schritt und wegen der dabei verwendeten Stöcker hervorragend für Personen höheren Alters. Diese Sportart ist sehr schonend und sowohl in der Gruppe, als auch alleine gut auszuführen. Lassen Sie sich die richtige Technik einmal von einem Profi erklären.
Nordic Walking ist ein Ausdauersport im schnellerem Schritt und wegen der dabei verwendeten Stöcker hervorragend für Personen höheren Alters. Diese Sportart ist sehr schonend und sowohl in der Gruppe, als auch alleine gut auszuführen. Lassen Sie sich die richtige Technik einmal von einem Profi erklären.
Nur weil Sie keine 30 mehr sind, heißt das noch lange nicht, dass Sie auf Ihren Lieblingssport verzichten müssen! Sind Sie eher untrainiert, sollten Sie auf sanfte, gelenkschonende Weise Ihre Koordination, Kraft und Ausdauer stärken. Lassen Sie sich vor dem Start vom Arzt Ihres Vertrauens gründlich durchchecken. Er gibt Ihnen auch gern Tipps, welche Sportart für Sie und Ihre Gesundheit geeignet ist.