Hamburgs grüne Achsen sind wichtig für Hamburgs Natur und Klima. Um das zu verdeutlichen, lud der Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark zu einer informativen Radtour.
Am Dienstag, den 23.06. veranstaltete der Vorstand des Vereins zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark zusammen mit dem Gutachter für die Feldmark, Herrn Micha Dudek und Politikern aller Fraktionen eine informative Fahrradtour durch die Feldmark. Vorausgegangen war die Feststellung, dass große Teile der Feldmark nicht in den Biotopverbund mit aufgenommen worden waren. Der Verein hatte aus diesem Grund eine Eingabe im Regionalausschuss Alstertal gemacht, die gesamte Feldmark in den Biotopverbund aufzunehmen. In dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz wurde die Eingabe nach Anhörung des Gutachters auf September vertagt. Die von dem Verein ausgesprochene Einladung, sich vor Ort ein Bild von der Feldmark zu machen, nahmen Ausschussmitglieder aller Fraktionen und SPD-Bürgerschaftsmitglied Dr. Tim Stoberock an. Die Rundtour per Fahrrad begann am Högenbarg für den südlichen Teil der Feldmark über den Rehagen bis zum nördlichen Teil, Hattsmoor/WildesMoor. Dort endete die Tour an der vom Verein neu angelegten Blühwiese bei einer kleinen Erfrischung.
Mehr auf der Website des Vereins zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark.
Foto: Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark