Nach der Sommerpause darf das Torhaus Wellingsbüttel wieder mit seinem schönen Kulturangebot starten. Unter anderem am 30.08. mit der Komödie mit Musik “Der Kontrabass” von Patrick Süskind. Auf der Bühne: Stephan Schad und Henning Kiehn.
„Ich habe bisher noch nie etwas für das Theater geschrieben. Ich bin auch kein Musiker, habe lediglich 12 Jahre Klavier gespielt. Aber ich habe einen Jugendfreund, der Kontrabassist ist. Beim Fernsehen habe ich einiges über Dramaturgie gelernt. Das Stück ist eine Komödie. Es ist die Tragik des Orchestermusikers, immer nur in der Masse zu wirken. Er kann prinzipiell nicht hervorstechen. Die Tragik beruht auf der Beziehung zur Frau, einer Sopranistin, das Entgegengesetzte vom Kontrabassisten. Die Tragik resultiert aus seiner Einsamkeit, zu der ihn das Instrument verurteilt . . . „ Patrick Süskind
Ein Abend mit einem monologisierendem Stephan Schad, Solofigur und Kontrabassist – eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschnitten ist. Die musikalischen Kontrapunkte setzt Henning Kiehn am Kontrabass, verbal niemals eingreifend, immer nur Kontrabass spielend.
Der Schauspieler Stephan Schad lebt und arbeitet in Hamburg. Er war an vielen großen Theatern engagiert, darunter am Thalia Theater und am Hamburger Schauspielhaus. Beeindruckend seine Rollen in „Thalia Vista Social Club“ und „Kunst“.
Henning Kiehn, vom E-Bass kommend, absolvierte zudem ein klassisches Kontrabass-Studium. Er arbeitet innerhalb der unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen, von Rock über Blues bis hin zur Filmmusik.
Termin: 30. August, 18 Uhr, Karten: 21/ Mitglieder 19 / Schüler und Studenten 10 Euro
Kartenvorbestellung in der Geschäftsstelle im Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
Fax: 040 – 536 30 611
buero@kulturkreis-torhaus.de
Geschäftszeiten :
montags von 10:00 bis 12:00 Uhr
donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
sonst Anrufbeantworter