Am Samstag, den 15. August, findet von 15 -18 Uhr wieder der Volksdorfer Teichwiesentag des BUND statt. Es gibt Führungen in die Wiese, Keschern nach Kleintieren am Tümpel, Naturschutz-Informationen und Bastelangebote für Kinder.
Wer sich betätigen will, kann sich den Umgang mit der Sense zeigen lassen und gleich praktizieren sowie Heu harken und ggf Reuter (Trockengestelle für Heu) aufsetzen. Besonders beliebt sind immer die Führungen auf die Wiesen, bei denen Pflanzen und Kleintiere bewundert werden können. Außerhalb solcher Führungen ist ja das Betreten des Naturschutzgebietes abseits der Wege verboten.
Bei passendem Wetter zeigen sich verschiedene Schmetterlings- und Libellenarten auf den Wiesen
und insbesondere eine Vielfalt von Heuschrecken. Hier kann man eine Insektenvielfalt erleben, die andernorts großflächig verschwunden ist. Auch im Hochsommer blühen zahlreiche, teilweise seltene Pflanzen, wenn auch die Orchideenblüte vorbei ist.
Aufgepasst: Die Corona-Pandemie hindert die Verandstalter daran, ihren beliebten Kuchen anzubieten. Proviant muss diesmal also bitte selbst mitgebracht werden.
Treffpunkt ist am Rundwanderweg nördlich derauf Höhe des Großen Teiches. HIER gibt es spannende Infos des BUND über das Naturschutzgebiet.