Die Redaktion von ALSTERTALPLUS ist begeistert von diesem wunderschönen Bildband.
Supermodel, Unternehmer, Aktivist, Provokateur: Verfolgen Sie die elektrisierende Karriere der einzigen Naomi Campbell. In Zusammenarbeit...
Besonders in Asien sind farbige Kontaktlinsen der Hit. Doch auch bei uns in Europa wird durch die kleinen Linsen gerne bei der Augenfarbe geschummelt....
Sie ist das Gesicht des Alstertals. Hier im Alstertal aufgewachsen, die Schulbank gedrückt und in Fitness-Studios gerackert: Eva Habermann.
Sie war die Werbe-Ikone des Alstertal-Einkaufszentrums,...
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Die nächste Impfsprechstunde findet am Mittwoch, dem...
Es gibt Erkrankungen, die Ärzten und Wissenschaftlern Rätsel aufgeben. Zu diesen Krankheitsbildern zählen die sogenannten „Kreidezähne“, medizinisch Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH).
Die Schmelzbildungsstörung tritt meist an den...
Adieu Brille, auf eher kein Wiedersehen Kontaktlinsen! Sehschwächen mit der modernen Lasertechnik zu korrigieren und somit zukünftig auf Sehhilfen zu verzichten, liegt stark im...
Im DENTAVERSUM arbeiten unsere Experten mit viel Liebe zum Detail und modernsten Behandlungsmethoden täglich für Ihre gesunden Zähne.
An der wunderschönen Hamburger Binnenalster finden Sie...
Trotz Lärm- und Flugscham-Diskussionen: Der Hamburg Airport ist historisch mit der Hansestadt Amsterdam verknüpft. Das zeigt auch ein aktuelles Jubiläum!
Die KLM-Flugverbindung zwischen Hamburg und...
Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg ehrte die "Metropolregion Hamburg" gestern zum zweiten Mal Menschen, Vereine,...
Senator Dr. Andreas Dressel hat heute erste Eckpunkte für eine reformierte Grundsteuer vorgestellt. Anders als das künftige Bundesrecht, das stark auf den Bodenwert abstellt,...
Die in Poppenbüttel residierende Alexander Otto Sportstiftung hat die Ausschreibung ihres mit 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport gestartet. Neben dem Gewinner erhalten...
Gestern haben Senator Andy Grote, der Poppenbüttler Mäzen Alexander Otto, DTB-Vize Hans-Wolfgang Kende und der Club an der Alster-Vorsitzende Dr. Carsten Lütten die modernisierte...
Bei bestem Golfwetter wurde am Wochenende auf der Anlage des G&CC Hamburg Treudelberg die Hamburger Einzelmeisterschaften der Altersklassen Offen und 30 ausgespielt. Der Lokalmatador...
Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat die Auslosung der Ersten Runde des HOLSTEN-Pokals bekanntgegeben, in dem die Zweiten Mannschaften in der Saison 2020/2021 ihren Sieger...
Die in Poppenbüttel residierende Alexander Otto Sportstiftung hat die Ausschreibung ihres mit 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport gestartet. Neben dem Gewinner erhalten...
Die Redaktion von ALSTERTALPLUS ist begeistert von diesem wunderschönen Bildband.
Supermodel, Unternehmer, Aktivist, Provokateur: Verfolgen Sie die elektrisierende Karriere der einzigen Naomi Campbell. In Zusammenarbeit...
Besonders in Asien sind farbige Kontaktlinsen der Hit. Doch auch bei uns in Europa wird durch die kleinen Linsen gerne bei der Augenfarbe geschummelt....
Sie ist das Gesicht des Alstertals. Hier im Alstertal aufgewachsen, die Schulbank gedrückt und in Fitness-Studios gerackert: Eva Habermann.
Sie war die Werbe-Ikone des Alstertal-Einkaufszentrums,...
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Die nächste Impfsprechstunde findet am Mittwoch, dem...
Es gibt Erkrankungen, die Ärzten und Wissenschaftlern Rätsel aufgeben. Zu diesen Krankheitsbildern zählen die sogenannten „Kreidezähne“, medizinisch Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH).
Die Schmelzbildungsstörung tritt meist an den...
Adieu Brille, auf eher kein Wiedersehen Kontaktlinsen! Sehschwächen mit der modernen Lasertechnik zu korrigieren und somit zukünftig auf Sehhilfen zu verzichten, liegt stark im...
Im DENTAVERSUM arbeiten unsere Experten mit viel Liebe zum Detail und modernsten Behandlungsmethoden täglich für Ihre gesunden Zähne.
An der wunderschönen Hamburger Binnenalster finden Sie...
Trotz Lärm- und Flugscham-Diskussionen: Der Hamburg Airport ist historisch mit der Hansestadt Amsterdam verknüpft. Das zeigt auch ein aktuelles Jubiläum!
Die KLM-Flugverbindung zwischen Hamburg und...
Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg ehrte die "Metropolregion Hamburg" gestern zum zweiten Mal Menschen, Vereine,...
Senator Dr. Andreas Dressel hat heute erste Eckpunkte für eine reformierte Grundsteuer vorgestellt. Anders als das künftige Bundesrecht, das stark auf den Bodenwert abstellt,...
Die in Poppenbüttel residierende Alexander Otto Sportstiftung hat die Ausschreibung ihres mit 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport gestartet. Neben dem Gewinner erhalten...
Gestern haben Senator Andy Grote, der Poppenbüttler Mäzen Alexander Otto, DTB-Vize Hans-Wolfgang Kende und der Club an der Alster-Vorsitzende Dr. Carsten Lütten die modernisierte...
Bei bestem Golfwetter wurde am Wochenende auf der Anlage des G&CC Hamburg Treudelberg die Hamburger Einzelmeisterschaften der Altersklassen Offen und 30 ausgespielt. Der Lokalmatador...
Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat die Auslosung der Ersten Runde des HOLSTEN-Pokals bekanntgegeben, in dem die Zweiten Mannschaften in der Saison 2020/2021 ihren Sieger...
Die in Poppenbüttel residierende Alexander Otto Sportstiftung hat die Ausschreibung ihres mit 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport gestartet. Neben dem Gewinner erhalten...
Weltweit bekommen Menschen derzeit Päckchen mit Pflanzensamen zugeschickt, die sie nicht bestellt haben. Der konkrete Absender ist unbekannt. Eine Abfrage des Julius Kühn-Instituts in...
Angefangen bei der dreieckigen Buchecker über die herbe Walnuss bis hin zur knackigen Haselnuss - die Welt des Schalenobstes bietet eine köstliche und vor...
Die „Schönen der Nacht“, werden sie in Fachkreisen liebevoll genannt: die Fledermäuse. Die, die mit ihren Ohren sehen, mit ihren Händen fliegen und mit...
Aktuell erleben wir in Hamburg ein wahres Sommer-Hoch. Doch die heißen Tage bergen auch Gefahren: Oftmals schleichen sich heftige Gewitter zwischen die heißen Tage...
Acht Tage in Folge mit Temperaturen von mehr als 30 Grad haben laut Deutschem Wetterdienst in Hamburg in der vergangenen Woche zu einem Hitzewelle-Rekord...
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Tierschutzes! Am Welttag des Elefanten soll auf die Schutzbedürftigkeit des Elefanten, besonders der speziell bedrohten Afrikanischen...
Zweite Chance für Naturfreunde in Corona-Zeiten: Nach dem „Kurzen Tag der StadtNatur Hamburg“ Mitte Juni, der mit reduzierter Veranstaltungs- und Teilnehmerzahl stattfinden musste, kommen...
Die Natur in Hamburgs Norden hat eine reichhaltige Tierwelt zu bieten. Der ambitionierte Hobbyfotograf Dr. Joachim Flügel hat sie mit der Kamera in Ohlsdorf...
Seit Jahren gibt es eine Rückbesinnung auf natürliche Ressourcen. Am liebsten aus der Region. Noch beliebter: Obst und Gemüse aus dem Eigenanbau und selbstgezogene...
Fans der Naturfotografie können sich auf eine eindrucksvolle Ausstellung im Duvenstedter BrookHus freuen. Der Naturfotograf Knut Fischer zeigt dort gerade unter dem Titel „Eine...
Sommer, Sonne, Schmetterlinge – Die nächste bundesweite Insektenzählung findet vom 31. Juli bis 9. August statt. Macht mit!
Schmetterlinge (Lepidoptera) sind nach den Käfern die...
Ende Juni wurde auf einer rund 1,5 ha großen Waldfläche östlich der Lemsahler Landstraße ein umfassender Kahlhieb innerhalb der Nist- und Brutsaison vorgenommen. Viele...
Hamburgs grüne Achsen sind wichtig für Hamburgs Natur und Klima. Um das zu verdeutlichen, lud der Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark zu einer...
Die Trockenheit der vergangenen zwei Jahre führt aktuell zu plötzlichen Grünastabbrüchen an Bäumen. Um die Gefahr für Menschen zu verringern, bittet die Umweltbehörde Spaziergängerinnen...
Niedrigwasser, hohe Wassertemperaturen, Sauerstoffmangel: Im Lottbeker Teich in Volksdorf sind zahlreiche Fische gestorben. Das kann derzeit auch anderen Gewässern passieren!
Der Lottbeker Teich in Volksdorf,...
Am Wochenende (27./28. Juni) besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr in Hamburg. Besonders betroffen sind trockene Wiesen, Heideflächen und grasreiche Waldgebiete. Eine Verbesserung der Gefahrenlage ist...
Der Senat hat gestern (23.06.) ein neues Naturschutzgebiet (NSG) und die Erweiterung zweier bestehender Naturschutzgebiete beschlossen. Mit dem Prädikat „Naturschutzgebiet“ darf sich jetzt die...
Zimmerpflanzen wirken sich nicht nur positiv auf das Raumklima aus, sondern sind richtig gepflegt auch Dekoration, Hingucker und vielleicht sogar grüne, Freude schenkende Familienmitglieder...
Kanarienvogel? Zitronenzeisig? Ein gefiederter Besucher forderte bei unseren Redakteuren die Ornithologie-Fähigkeiten. Wer war der Piepmatz und wie können Sie selbst Vögel bestimmen?
Ein besonders exotischer...
Eine etwa 100 Jahre alte Blutbuche am Jaspersdiek in Poppenbüttel wird am 22.06. gefällt. Starker Parasitenbefall macht sie zum Risiko.
Das Bezirksamt Wandsbek informiert über...
Der NABU Hamburg bittet jetzt alle Gartenbesitzer, sich noch mindestens bis Ende Juli mit dem Rückschnitt von Hecken und Sträuchern zu gedulden. Derzeit brüten...
Seit der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm 1972 ist der 5. Juni offiziell zum Weltumwelttag ausgerufen. Rund 150 Staaten beteiligen sich weltweit jährlich an diesem...
Vom 9. Juni bis 19. Juli 2020 zeigt der NABU im Duvenstedter BrookHus Aquarelle der Künstlerin Adelheid Mehlhorn. Der Eintritt ist frei.
Nachdem das Duvenstedter...
Wird es der Rhododendron (Foto)? Der Botanische Sondergarten in Wandsbek ruft zur Wahl auf, und Sie können mitmachen!
Zum siebzehnten Mal ruft der Botanische Sondergarten...
NABU Hamburg startet ab Juni wieder mit seinen Angeboten: Die NABU-Informationszentren BrookHus, NABU Vogelstation Wedeler Marsch und die NABU-Infozentrale Borgfelde öffnen wieder nach der...
Spricht man von Mohn, so haben viele Menschen den bekannten, knalligen Klatschmohn im Sinn. Doch die Mohnblume gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und...
Die Hamburger Naturschutzgebiete erleben derzeit einen starken Besucherandrang. Der NABU Hamburg bittet dringend um Rücksicht für die Tier- und Pflanzenwelt. Die Natur kann sonst...
Wasserstand und Strömungsverhältnisse an der Wohldorfer Schleuse haben sich nach einem Defekt am Wehr verändert. Vorsicht für Alster-Kanuten!
An der Wohldorfer Schleuse in Duvenstedt ist...
Jährlich wird am 22. April der Tag der Erde (engl. "Earth Day") in über 190 Ländern gefeiert! 2020 steht er unter dem Motto "StadtNatur".
StadtNatur...
Trotz Corona: Der Frühling ist da! Der NABU Hamburg erklärt, wie man ein Insektenhotel basteln und den Kerbtieren eine gemütliche Bleibe schaffen kann!
Es beginnt...
Der NABU Hamburg veröffentlicht zu regelmäßig Tipps, wie man trotz Corona die Natur genießen kann. Nach Vogelbeobachtungs-Ratschlägen geht's jetzt ums Gärtnern!
Mit dem 2. Naturtipp...
Der Frühling zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. Viele Hamburger*innen zieht es jetzt bei dem guten Wetter nach draußen und in den Garten,...
Auch das noch: In einem Bienenstand in den Stadtteilen Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt ist ein Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut – hierbei handelt es sich um...
Heute, am Valentinstag, übergibt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger die Petition zum Schutz der Liebesboten an das Umweltministerium. Damit wird Bundesumweltministerin Svenja Schulze aufgefordert, sich gegenüber...
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) warnen aktuell davor, vom kommenden Sonntagmorgen an für die darauffolgenden Tage die Wälder der Landesforsten zu betreten.
»Wir bitten Erholungssuchende darauf...
Heute hat der Senat beschlossen, dass die Flurstücke 1466 und 1391 nördlich und südlich der Hoisbüttler Straße sowie drei kleinere Flächen am Mühlenbrook in...
Ende des vergangenen Jahres machte Frank Schlichting in der Alster die Entdeckung seines Lebens: eine Meerforelle. Rund 55 cm lang. Gut fünf Jahre zuvor...
Der prominente Alstertaler Journalist Lutz Ackermann (viele Jahre NDR) blickt kritisch auf den medialen Mainstream und die selbsternannten Klimaretter.
„11.000 Klima-Experten rufen den Klima-Notstand aus!“...
An der Poppenbütteler Schleuse gab es heute Vormittag einen "verbalen Spatenstich" vom Umweltsenator Jens Kerstan. So kündigte Dr. Olaf Müller vom Landesbetrieb Straßen, Brücken...
Zum 16. Mal gibt der Botanische Sondergarten Wandsbek das Ergebnis der Wahl zur „Giftpflanze des Jahres“ bekannt. Im Dezember 2019 endete eine 200tägige Abstimmung....
Freie Bahn für Fische von der Elbe bis zur Alster – die Fischdurchgängigkeit am Wehr Poppenbütteler Schleuse wird ab Mitte Januar 2020 hergestellt. Nach...
Vom 10. bis 12. Januar können Naturfreunde wieder eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem NABU melden. Die "Stunde der Wintervögel" findet bereits...
Die Turteltaube gilt für viele als ein Symbol der Liebe und des Friedens. Tatsächlich sind die Lebensumstände der scheuen Vögel allerdings alles andere als...
Der nächste naturkundliche Rundgang der Sozialdemokraten geht in das Naturschutzgebiet Rodenbecker Quellental und zwar am Samstag, den 23.11., um 11.00 Uhr.
Dazu der Bürgerschaftsabgeordnete Tim...
Am Samstag, den 23. November 2019 laden die Jugendgruppe „Eisvögel“ und die Kindergruppe „Hirsche“ (NAJU) zu einem Arbeitseinsatz im Moor des Duvenstedter Brooks ein....
Mitmachen zum Wohle des Raakmoors: Der NABU sucht Freiwillige für seinen Moor-Aktionstag am Samstag, den 26. Oktober. Los geht es um 10 Uhr!
In Kooperation...
Insekten zählen für die Artenvielfalt: Auch in diesem Jahr rief der NABU wieder zu seiner deutschlandweiten Mitmachaktion „Insektensommer“ auf. Über 16.300 Menschen haben sich...
Obwohl geschützt, fallen heimische Greifvögel immer noch illegaler Jagd zum Opfer. Im BrookHus gibt es am 11. Oktober einen Vortrag, in dem das Ausmaß...
„Ältere leben umweltbewusster als die Jugend – aber Umweltverhalten ändert sich bei den Jungen am stärksten“ … das will das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos...
Plötzlich war er da: Im Baum gegenüber der Redaktion saß für wenige Minuten ein anscheinend ausgerissener Wellensittich. Grund genug nachzufragen: Was macht man, wenn...
Viele Alstertaler und Walddörfler wünschen sich einen Gartenteich, der spannenden Lebensraum für Amphibien und Libellen bietet. Im NABU-Naturgarten gibt es am 11. August Tipps...
Der Hanse-Umweltpreis wird in diesem Jahr 25 Jahre alt! Er hat unterschiedlichste Preisträger hervorgebracht: vom autofreien Wohnprojekt, über Urban Gardening bis hin zum naturnahen...
In der nächsten Bürgerschaftssitzung will die CDU-Fraktion beantragen, die Dächer von Hamburgs Bushaltestellen zu begrünen, um Bienen anzulocken und Feinstaub zu filtern.
„Insekten und insbesondere...
Der Kupferteich in Poppenbüttel (Foto) und der Hummelsee in Hummelsbüttel sollen nach dem Willen der CDU Alstertal zu Badeseen werden. Das beantragt die Fraktion...
Das fragten wir die Imkerin Undine Westphal im Rahmen eines Interviews zu ihrer Tätigkeit als Schulimkerin in Bergstedt. Ihre Antwort ist der ultimative AlstertalPlus-Wochenend-Tipp:...
Ab Freitag geht der diesjährige Insektensommer in die zweite Runde. Wie Sie ihren Beitrag zur Artenvielfalt leisten können, erfahren Sie hier!
Sie möchten die Sommertage...
Baden? Auf dem Friedhof? Keine Angst: Hinter dem Begriff steckt eine aus Japan stammende Art, Natur zu genießen.
Aufenthalte im Wald machen nicht nur Spaß,...
Das Wetter schlägt Kapriolen: warm kalt, mal so, mal so ... Beständigkeit? Fehlanzeige! Sind das Folgen des Klimawandels? Worauf müssen wir uns einstellen? Wir...
2016 wurden weltweit über 300 Millionen Tonnen Plastik produziert. Eine wahre Katastrophe in Betracht auf unsere Umwelt, viel Müll landet auch bei uns im...
"Farbwunder Natur" heißt die Ausstellung, die am 28.7. im Duvenstedter BrookHus startet. Künstlerin Sabine Kunte-Fischer zeigt vielfältige Blicke auf Landschaften.
„Die bunte Vielfalt der Bilder...
Der Botanische Sondergarten bietet im Rahmen des Kinderferienprogramms wieder spannende Gartenwissen-Vorträge für Kids an. Diesmal wird die Frage geklärt, warum Pflanzen blühen.
Die Antwort ist...
Wollust, Weiblichkeit und der Tod sind die Themen einer spannenden Literaturreise auf dem Friedhof Ohlsdorf, die heute ab 14.30 Uhr stattfindet.
Sie hören Texte von...
Hamburgs Störche haben in diesem Jahr erneut für viel Nachwuchs gesorgt und so das erfreuliche Ergebnis aus dem Vorjahr sogar übertroffen!
Hamburgs Störchen geht es...
Im Botanischen Sondergarten Wandsbek finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Wie zum Beispiel: Mein Freund, der Baum im Rahmen des Kinderferienprogramms!
Bei dieser Führung...
Traurig aber wahr: Da immer wieder Müll in der Alster entsorgt wird, mussten die Mitglieder des Anglerverein „Alster“ auch dieses Jahr wieder anpacken und...
Es wurde früh angekündigt, lange diskutiert und ist jetzt da: das neue Hamburgische Fischerei- und Angelgesetz. Wer also in der Alster angeln möchte -...
Der Finanzsenator und Volksdorfer Andreas Dressel lädt am 16. Juni zusammen mit der SPD Volksdorf zum naturkundlichen Rundgang durch den Stadtteil!
Der Rundgang findet im...
Die Hamburger Singvogelpopulation geht zurück. Eine Leserin gab daraufhin den räuberisch agierenden Krähenschwärmen eine Mitschuld an der Situation. Wir haben den Verdacht geprüft.
Die Hamburger...
Im Botanischen Sondergarten Wandsbek geht es im Rahmen der Gartenwissen-Vorträge am 15. Juni von 12-14 Uhr um das wichtige Thema Giftpflanzen in Haus und...
Die Europa- und Bezirkswahl haben in Prozenten gezeigt, wie stark die Themen Klima und Naturschutz die Menschen beschäftigen. Als wenn er es geahnt hätte,...
Die Bodenseestadt Konstanz machte den Anfang, auch Kiel ist nachgezogen. Immer mehr deutsche Städte rufen den Klimanotstand aus, der Klimapolitik mehr ins Zentrum des...
Am 1. Juni veranstaltet der NABU Hamburg ab 10 Uhr einen Schmetterlings-Aktionstag auf der Himmelsmoorwiese am Wittmoor. Freiwillige Helfer/innen sind herzlich willkommen!
Um den hier...
Die hügeligen Hinterlassenschaften von Maulwürfen können die Gartenarbeit im Nu ruinieren. Aber Achtung: Seit 1986 steht der Maulwurf unter Artenschutz! Experten raten daher zur...
Ameisen haben gerade Hochsaison und sind in vielen Wohnungen unterwegs – auch im Alstertal. Um sie wieder loszuwerden, greift so mancher zur chemischen Keule....
Guten Morgen: Hamburg bedankt sich bei den Haushaltspolitikern Johannes Kahrs und Rüdiger Kruse für die Viermastbark Peking. *
Θ HAMBURG
Volksfest in der Pandemie: Die Überführung...
Gestern haben Senator Andy Grote, der Poppenbüttler Mäzen Alexander Otto, DTB-Vize Hans-Wolfgang Kende und der Club an der Alster-Vorsitzende Dr. Carsten Lütten die modernisierte...